Tobias Unger, der erfolgreichste deutsche Sprinter, gibt in unserem Interview tolle Tipps und präsentiert effektive Übungen, wie man als Fußballerspieler seine Schnelligkeit – insbesondere auf den wichtigen ersten Metern – verbessern kann.
Kristin Kögl (20), U-20 Nationalspielerin und Spielerin bei Bayer 04 Leverkusen, erzählt uns, wie Ihre Eltern sie während ihrer fußballerischen Laufbahn begleitet und unterstützt haben und was die Aufgabe von Fußballeltern sein sollte.
Simon Jans, Trainer U-15 SSV Ulm und Gründer von Soccerkinetics und Rising Pro, zeigt aus Trainersicht auf, wie und was Fußballeltern am besten mit den Trainer kommunizieren sollten und wie und womit Fußballeltern ihre Kinder am besten unterstützen können.
Aber auch Björn Schierenbeck, Leiter des NLZ vom SV Werder Bremen, Sandro Stuppia, U-17 Trainer bei Eintracht Frankfurt, Uwe Heth, Scout bei RB Leipzig, und viele mehr nahmen sich für Euch, liebe Fussball-Eltern, Zeit für ein Interview. Jedes Interview für sich ist absolut interessant. Viel Spaß bei Reinschauen!
folge 8 Tobias unger
Tobias Unger ist mehrfacher Olympiateilnehmer und der erfolgreichste deutsche Sprinter. Aktuell hält er den deutschen Rekord über 200m mit einer Zeit von 20,20 Sekunden. Gleichnamig mit der Rekordzeit, ist er der Inhaber des neuen Fitnesstudios 2020 by tobiasunger.
Zum Schnelligkeitstrainingfolge 8 Tobias unger
Tobias Unger ist mehrfacher Olympiateilnehmer und der erfolgreichste deutsche Sprinter. Aktuell hält er den deutschen Rekord über 200m mit einer Zeit von 20,20 Sekunden. Gleichnamig mit der Rekordzeit, ist er der Inhaber des neuen Fitnesstudios 2020 by tobiasunger.
Zum Schnelligkeitstrainingfolge 7 simon jans
Simon Jans ist aktuell der Chefrainer der U15 beim SSV Ulm. Außerdem ist er der Gründer von Soccerkinetics (Differenzielles Training) und Rising Pro (Mentaltraining).
Zum differenziellem Training Zum Mentaltrainingfolge 7 simon jans
Simon Jans ist aktuell der Chefrainer der U15 beim SSV Ulm. Außerdem ist er der Gründer von Soccerkinetics (Differenzielles Training) und Rising Pro (Mentaltraining).
Zum differenziellem Training Zum Mentaltrainingfolge 6 uwe heth
Uwe Heth ist Vater eines fußballspielenden Kindes und ehemaliger Spieler, u.a. beim SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. und VfL Kirchheim. Nach den Stationen als langjähriger Jugendtrainer beim VfB Stuttgart und als Scout bei der TSG 1899 Hoffenheim, ist er nun als Scout bei RB Leipzig tätig.
folge 6 uwe heth
Uwe Heth ist Vater eines fußballspielenden Kindes und ehemaliger Spieler, u.a. beim SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. und VfL Kirchheim. Nach den Stationen als langjähriger Jugendtrainer beim VfB Stuttgart und als Scout bei der TSG 1899 Hoffenheim, ist er nun als Scout bei RB Leipzig tätig.
folge 5 kristin kögl
Die U20-Nationalspielerin Kristin Kögel (20) spielte in der Jugend beim TSV Neu-Ulm und dem SV Alberweiler. Über Stationen im Frauenbereich beim VfL Sindelfingen (2.Bundesliga) und dem FC Bayern München wechselte sie in diesem Sommer zu Bayer 04 Leverkusen. In den U-Nationalmannschaften bei den DFB-Frauen ist sie seit der U15 fester Bestandteil.
folge 5 kristin kögl
Die U20-Nationalspielerin Kristin Kögel (20) spielte in der Jugend beim TSV Neu-Ulm und dem SV Alberweiler. Über Stationen im Frauenbereich beim VfL Sindelfingen (2.Bundesliga) und dem FC Bayern München wechselte sie in diesem Sommer zu Bayer 04 Leverkusen. In den U-Nationalmannschaften bei den DFB-Frauen ist sie seit der U15 fester Bestandteil.
folge 4 björn schierenbeck
Björn Schierenbeck, selbst Vater ist seit 2007 im Nachwuchsleistungszentrtum vom SV Werder Bremen tätig, seit 2013 Leiter des NLZ. Auch seine Laufbahn als Spieler kann sich sehen lassen: 16 Bundesligaspiele für den SV Werder Bremen, zwei Spiele in der 2.Bundesliga für die SpVgg Greuther Fürth und 290 Regionalligaspiele für den SV Werder Bremen II.
folge 4 björn schierenbeck
Björn Schierenbeck, selbst Vater ist seit 2007 im Nachwuchsleistungszentrtum vom SV Werder Bremen tätig, seit 2013 Leiter des NLZ. Auch seine Laufbahn als Spieler kann sich sehen lassen: 16 Bundesligaspiele für den SV Werder Bremen, zwei Spiele in der 2.Bundesliga für die SpVgg Greuther Fürth und 290 Regionalligaspiele für den SV Werder Bremen II.
folge 3 ali avci, katja oberle
Ali Avci, der Jugendleiter der Juniorinnen des 1.FC Eislingen trainiert, zusammen mit Katja Oberle als Co-Trainerin, die U13-Girls des Vereins.
folge 3 ali avci, katja oberle
Ali Avci, der Jugendleiter der Juniorinnen des 1.FC Eislingen trainiert, zusammen mit Katja Oberle als Co-Trainerin, die U13-Girls des Vereins.
folge 2 sandro stuppia
Sandro Stuppia (32), selbst Vater, ist nach seinen Trainerstationen in der Jugend des VfL Kirchheim und beim VfR Aalen nun beim Eintracht Frankfurt für die U17 als Cheftrainer zuständig.
folge 2 sandro stuppia
Sandro Stuppia (32), selbst Vater, ist nach seinen Trainerstationen in der Jugend des VfL Kirchheim und beim VfR Aalen nun beim Eintracht Frankfurt für die U17 als Cheftrainer zuständig.
folge 1 Saša Janić
Saša Janić (45) ist ein ehemaliger deutsch-kroatischer Fußballspieler u.a. mit Stationen beim SSV Reutlingen, Arminia Bielefeld, SpVgg Unterhaching und dem FC Augsburg. Danach wechselte er ins Trainergeschäft und ist heute U11-Trainer beim VfB Stuttgart.
folge 1 Saša Janić
Saša Janić (45) ist ein ehemaliger deutsch-kroatischer Fußballspieler u.a. mit Stationen beim SSV Reutlingen, Arminia Bielefeld, SpVgg Unterhaching und dem FC Augsburg. Danach wechselte er ins Trainergeschäft und ist heute U11-Trainer beim VfB Stuttgart.